Andreas Schipplock

Digitale Gehaltsnachweise


Mein Arbeitgeber (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH) hat digitale Gehaltsnachweise eingeführt. Leider nutzt er dafür einen externen Anbieter, dem ich nicht vertraue (d.velop AG). Die d.velop AG befindet sich laut Gerüchten im freien Fall und Mitarbeiter berichten, dass sie schlecht behandelt werden. Diese Behauptungen wurden von anderen Mitarbeitern bestätigt. Da möchte ich ungerne wichtige Dokumente ablegen.

Mein Arbeitgeber ermöglicht es die Gehaltsnachweise weiterhin in Papierform zu erhalten, jedoch mit erheblichen Einschränkungen. So kann ich meinen Gehaltsnachweis in Papierform nur an einem einzigen Tag im Monat abholen. Und zwar an einem Freitag und es muss zwischen 13 und 14 Uhr sein.

Was soll das? :D Wieso schickt man mir das nicht einfach per Post!? Das derart einzuschränken empfinde ich als Gängelung.

Wenn man jetzt noch bedenkt, dass mein Arbeitgeber mobiles Arbeiten an 4 von 5 Tagen pro Woche ermöglicht, fühlen sich jetzt bestimmt einige Kollegen genötigt sich einen Zugang für die d.velop Postbox anzulegen, da sie Freitags sicher nicht zur Arbeit kommen wollen, nur um einen Briefumschlag abzuholen.

Das ist jetzt alles nicht schlimm, aber man sollte schon irgendwie die Zufriedenheit der Mitarbeiter im Blick haben. Das sind am Ende nur Kleinigkeiten, die einen nerven. Aber wenn aus einer Kleinigkeit viele Kleinigkeiten werden, dann ist es am Ende was Großes.